Das Columbia Chronicle ist das offizielle von Studenten betriebene Organ der Nachrichten des Columbia College Chicago. Zum einen bringt das Magazin preisgekrönte Artikel über das Leben auf dem Columbia Campus und in der South Loop Area heraus, zum anderen dient das Chronicle als Übungsstätte für journalistische Theorie und Praxis und bringt Profis unterschiedlicher Fachbereiche hervor, die für ihre Branchen sehr nützlich werden können. Alexander ist für die nächsten zwei Jahre Student an diesem College und das Columbia Chronicle hat aus diesem Grund dieses schöne Interview mit ihm geführt.
Alexander Rybak hat eine Mini-Rolle als er selbst in einem Medley mit mehreren anderen ESC Künstlern in einer “Traumsequenz” in dem neuen Netflix Film.
Dieser Post basiert auf Informationen und Texten aus mehreren norwegischen Zeitschriften, dem norwegischen Sender NRK, Wiwiblogs, The Wrap News und Alexander Rybak. Links am Ende des Posts. Bilder von Clair Folger/Netflix. Deutsche Übersetzung von Petra Maczewski.
Fast ein Jahr lang hat Rybak es geheim gehalten, dass er in der Netflix Komödie “Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga” mit Will Ferrell (52) und Rachel Adams (41) mitwirken wird. Rybak betont, dass es keine große Szene ist, von der er ein Teil ist.
ImJanuar dieses Jahres schrieb Alexander seinen Fans, dass er seinen bisher schwersten Monat in seinem Leben hatte. Er schrieb damals nicht warum, aber gestern sagte er, dass er sich durch harte Tage gekämpft hat, um die Angst und den Schmerz zu überwinden, die durch den Entzug von Schlafmitteln entstehen. Das Lied “Give Me Rain” drückt seine Gefühle, Hoffnungen und seinen Willen aus diese schwere Zeit zu überstehen. Ein eingängiges Lied mit gutem Text. Zu diesem Song wird es ein ganz besonderes Musikvideo geben, und Alexander wird auch seine Fans bitten, bei dem Video mitzuwirken. Danke für dieses großartige und ehrliche Lied, Alexander. Und wir sagen nur ….
KEEP ON DANCIN’!
UPDATE – MUSIKVIDEO VERÖFFENTLICHT AM 12.07.20
Alexander hat seine Fans eingeladen zu seinem Musikvideo beizutragen, indem sie ihre eigenen Videos des Songs erstellen. Wie wir sehen können, gibt es in seinem Video mehrere kurze Ausschnitte dieser Videos. 🙂
Der Song ist geschrieben, aufgenommen, gemixt und produziert von Alexander. Er singt und spielt die Geige und das Klavier . Knut Bjørnar Asphol spielt die Gitarre, und hat das Lied gemastert.
Give me rain and I will dance Let me fall and I will rise There’s no way I will give up I’m gonna keep on dancin’ Just keep on dancin’, yeah
(Give me, give me rain and I will dance, dance, dance, dance Give me, give me rain and I will dance, dance, dance, dance)
Despite the troubles on my way I’m crawlin’ through the dark night Waiting for my sunshine All the demons I have faced They’ve only made me stronger Day by day
Confusion – check Depression- check The never ending questions – check I believe, I believe, I believe they’ll fade away (Away, away, away) The nightmares – check Aggression – check The dark hallucinations – check I believe, I believe, I believe they’ll fade away (Away, away, away)
Give me rain and I will dance Let me fall and I will rise There’s no way I will give up I’m gonna keep on dancin’ Just keep on dancin’
(Give me, give me rain And I will dance, dance, dance, dance Give me, give me rain And I will dance, dance, dance, dance)
Fly away And if it’s hopeless and your mind is gray (Na, na, na, na, na, na) Just close your eyes and let the music flow-o-ow Tonight we learn how to let it go Yeah, just let it go
Confusion – check Depression – check The never ending questions – check I believe, I believe, I believe they’ll fade away (Away, away, away) The nightmares – check Aggression – check The dark hallucinations – check I believe, I believe, I believe they’ll fade away
Give me rain and I will dance Let me fall and I will rise There’s no way I will give up I’m gonna keep on dancin’ Just keep on dancin’
Give me rain Let me fall and I will rise There’s no way I will give up I’m gonna keep on dancin’ Just keep on dancin’ Just keep on dancin’
(Give me, give me rain and I will dance, dance, dance, dance Give me, give me rain and I will dance, dance, dance, dance)
Text zum Foto: Wichtig, “Trolle” zu schreiben: Mit dem Musical “Trolle” möchte Alexander den Kindern sagen, dass sie mit dem Gefühl, anders zu sein, nicht alleine sind. Foto: Jon Petter Thorsen / Aptum
Melody Grand Prix und “Fairytale” haben Spaß gemacht. Aber zur selben Zeit habe ich an etwas anderem gearbeitet, etwas völlig anderem, etwas, bei dem es um uns alle gehen könnte. Um Mobbing, darum, nicht hineinzupassen. Um magische Orte und mysteriöse Kreaturen, an die man glauben kann oder nicht. Aber vor allem um Freundschaft.
Alexander Rybak (31) ist immer noch geprägt von der Zeit, in der er den 17. Mai verpasst hat. Es war das Jahr 2009 und “Fairytale” hatte den Sieg im Eurovision Song Contest nach Hause gebracht. Als das Konfetti in Moskau auf den Boden der Bühne traf und Rybak in einen Strudel der Glückwünsche geriet, realisierte er, dass er die Feiern zum 17. Mai verpassen würde.
Quelle: Magasinet, Dagbladet. Veröffentlicht am 13.05.2017. Text: Silje Kathrine Sviggum. Foto: Agnete Brun. Gefunden von Mónika Menyhért. Übersetzt von Petra Maczewski, Korrektur gelesen von Susanne Berlin
Nächste Woche wird Alexander Rybak in der Gemeinde Giske von Tür zu Tür gehen und gegen Unterkunft und Verpflegung Violine spielen.
Quelle: Druckausgabe der Sunnmørsposten, veröffentlicht am 19. Juli 2008. Text und Foto: Nils-Ove Støbakk. Übersetzt von Petra Maczewski,
WANDERER
– Ich habe Geschichten gelesen über “øyloffing” (Insel-Hopping) und mich gefragt, wo die Leute auf so einem Trip unterkommen. Dann habe ich beschlossen, dass ich bei Fremden wohnen möchte.
Alexander Rybak ist nicht gerade der Prototyp eines reisenden Troubadours, selbst wenn er bis nächsten Sonntag auf den Inseln Valderøya, Vigra, Giske and Godøya mit der Violine unter dem Arm umherziehen wird.
Letztes Jahr war Alexander Kursleiter an der Sommer-Orchester Schule der Borgund Folkehøgskule. Er hatte die Chance, die Aussicht von Fjellstua zu sehen, und da kam ihm die Idee. – Das war die beste Aussicht aller Zeiten! Es sah so schön aus auf den Inseln, also dachte ich, dass ich versuchen würde, dort herumzuwandern. Der wandernde Fiedler — Alexander Rybak — Sommer 2008 weiterlesen →
Als Gewinner des Melodi Grand Prix 2018 performte Alexander seinen Gewinnersong vom letzten Jahr “That’s How You Write a Song” im MGP Finale 2019. Außerdem war es auch genau 10 Jahre her, dass er mit seinem legendären “Fairytale”einen Rekordsieg erlangt hat. Alexander überraschte uns nicht nur mit einem fantastischen Medley aus seinen eigenen beiden Gewinnersongs, sondern zollte auch den beiden anderen ESC Gewinnersongs Norwegens “La det swinge” und “Nocturne” Tribut .
Ein Interview mit Alexander Rybak und Ingrid Berg Mehus im Barratt Due Institut (Musikschule in Oslo), wo sie am Samstag, dem 23. Februar, ein Konzert zusammen spielten. Quelle: Druckversion vom Dagbladet 26.2.19 und db.no 27.2.19 Text: Amanda Strand Askeland. Fotos: (die Originalfotos des Artikels wurden hier nicht verwendet) Romerikes Blad 25.2.19. Gefunden von Anastasia Silakova, übersetzt von TessaLa, Korrektur gelesen von Anni Jowett. Deutsche Übersetzung von Susanne.
Singen, Geige spielen und Komponieren – Ingrid Berg Mehus und Alexander Rybak haben vieles gemeinsam.
Wir treffen die guten Freunde in der Musikschule Barratt Due, wo die beiden früher studiert haben. Ingrid Berg Mehus nimmt am Samstag zum ersten Mal am Melodi Grand Prix teil, mit ihrem Song “Feel”, den sie zusammen mit ihrem Mann Bjørnar Hopland und Anthony Modebe geschrieben hat. Interview mit Alexander Rybak und Ingrid Berg Mehus 25.2.2019 weiterlesen →
Alexander Rybak in der russischen TV-Show “Привет, Андрей!” ( Hello Andrei!)
Die Show hat Russlands Kandidaten für den ESC 2019 Sergey Lazarev präsentiert, der auch schon 2016 Russland mit dem Song “You are The Only One” vertreten hat. Einige andere russische ESC-Künstler waren ebenfalls anwesend.
Außerdem performte Alexander zum Thema “Eurovision” sein legendäres “Fairytale”, diesmal mit einer kleinen Abänderung. 🙂 Alexander Rybak in der russischen TV-Show “Hallo Andrei”! 09.02.2019 weiterlesen →
10 Jahre seit wir das erste Mal “Fairytale” gehört haben.
Heute ist es 10 Jahre her, dass Alexander Rybak “Fairytale” im Melodi Grand Prix gespielt hat. Der Ort war die Grenlandshallen in Skien, wo Alexander der letzte Künstler im dritten Halbfinale im MGP 2009 war.
Früher war Alexander Rybak derjenige, der daneben stehen und zuschauen musste. Nun kreiert er einen Joik für die, die gemobbt worden sind und sich außen vor gelassen fühlten
Text zum Titelbild: RYBAK UND DIE VIOLINE: Es ist allgemein bekannt, dass Alexander Rybak ein Meister der Violine ist. Nicht so bekannt ist, dass er das Verlangen hat, einen Joik zu erschaffen. Einen Joik, der eine ganz besondere Bedeutung haben wird. Foto: Johan Mathis Gaup/NRK
Quelle: nrk.no Veröffentlicht am 10.11.2018. Journalisten: Carl-Gøran Larsson und Jan Tore Trysnes. Foto: Bengt Roger Kåven.
Deutsche Übersetzung: Petra Maczewski, Überarbeitung: Susanne Berlin
An einem Sommertag probiert ein hellhaariger, sechsjähriger Junge sein neues Fahrrad aus. Es ist unglaublich schick. Er trägt einen Fahrradhelm.
Er hofft, dass das Fahrrad ihm helfen wird, Freunde zu finden.
Einige Jungen kommen herüber. Sie sind offensichtlich von dem Fahrrad beeindruckt.
Sie sagen etwas zu dem hellhaarigen Jungen. Etwas wie: “Willst du spielen?”
Was ist dein Lieblingsmoment mit Alexander Rybak im Jahr 2018?
Es ist fast 2019 und wir möchten «Liebling-Momente der Fans mit Alexander Rybak im Jahr 2018» sammeln. Wenn ihr also Lieblingsvideos, Fotos, Erlebnisse oder etwas anderes aus dem Jahr 2018 habt, das ihr teilen möchtet, ist dein Beitrag herzlich willkommen.
Wir möchten auf englisch sprachigen Seite “Alexander Rybak International Fansite” am Silvesterabend einen Beitrag veröffentlichen, der ein wenig von 2018 zeigt, so wie die einzelnen Fans es erlebt haben. Es wäre schön, wenn du deinen Vornamen und dein Land angeben würdest. Poste deinen Beitrag in einem Kommentar zu diesem Beitrag auf der Fanseite oder auf einer unserer sozialen Medienseiten.
Jede/r kann bis zum 30. Dezember um 20:00 Uhr teilnehmen.
Alexander und die anderen Künstler aus “Stille Nacht Heilige Nacht” traten mit den Liedern “Jingle Bells”, Feliz Navidad” und “The Night When Christ Was Born” auf. Darüber hinaus trat Alexander mit dem Lied “Romjulsdrøm” auf und unterstützte Lisa Børud und Mugisho in ihrer Darbietung von “Here Comes Santa Claus”.
Alexander wurde auch von dem Co-Moderator Leonard interviewt. Hier kannst du das Video mit Untertiteln sehen:
Alexander Rybak trat beim Konzert zum “Victoriatag” auf
Der Victoriatag wird zu Ehren von Kronprinzessin Victorias Geburtstag gefeiert. Die Feierlichkeiten finden gewöhnlich auf der Insel Öland statt, wo die königliche schwedische Familie ihre Sommerferien verbringt. In diesem Jahr war Alexander einer der Künstler, die auf dem Konzert für die Kronprinzessin auftraten.
Hier ist eine Playlist von Alexanders Darbietungen: “Fattig Bonddräng” mit Kalle Moreaus, “Jealous” und “Song From a Secret Garden”.
Außerdem gab Alexander dem Magazin “Victoriatag” ein Interview.
Artikel von: Viktoriatidningen 2018 veröffentlicht am 2.7.2018 Ins Deutsche übersetzt von Uta Bensel
“Wie fühlt es sich an, wieder in Schweden aufzutreten und diesmal sogar für die königliche schwedische Familie?
– Was ich am liebsten im Leben mag, ist zu reisen und mit anderen Leuten gemeinsam zu spielen. Jetzt hier auf Öland gemeinsam mit großartigen schwedischen Künstlern für die Kronprinzessin zu spielen – damit ist für mich ein Traum wahr geworden.
Einige Schweden kennen mich noch aus der TV-Show “Let’s Dance”, aber der Großteil meiner Karriere drehte sich nicht um Tanz sondern um das Geigenspiel. Ich spiele immer noch täglich 3-4 Stunden, um mein Talent auszubauen.
– Welche anderen Karrierepläne hast du, außer beim Victoriatag aufzutreten?
-In Norwegen findet bald die Premiere meines eigenen Musicals statt, das auf meinem Kinderbuch “Trolle” basiert. Ich arbeite gern mit Kindern zusammen und hatte die Ehre, an verschiedenen Musikseminaren in Schweden teilzunehmen, wo ich versucht habe, Kinder zu inspirieren und ihnen neue Wege aufzuzeigen, Musik zu machen und mit unterschiedlichen Genres zu experimentieren.
Erzähl’ uns von deinem neuen Lied.
-Mein neuestes Lied habe ich “Mama” (Mom) genannt, weil ich es für meine Mutter geschrieben habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob das das richtige Lied zum Geburtstag der Kronprinzessin ist. Ich werde etwas Besonderes sowohl für die Kronprinzessin als auch für das Publikum in Borgholm spielen.
Alexander Rybak war Gast in der norwegischen Talkshow “Senkveld”, 4.5.2018
Alexander war Gast in der allerletzten Saison der norwegischen Talkshow “Senkveld”.
Das Programm wurde am 4. Mai auf dem norwegischen Sender TV2 ausgestrahlt, als Alexander bereits in Lissabon angekommen war, daher ist das ein aufgezeichnetes Interview. Da dies die letzte Saison war, brachte Alexander Geschenke, je einen Plüschaffen für die Moderatoren. Dieser Affe ist das Maskottchen für eine Mukoviszidose-Stiftung. Das Mädchen, das er erwähnt hat, ist Niels Peeters. Alexander spielte bei ihrem Jubiläumskonzert im Jahre 2016 in Boxmeer in den Niederlanden.
Das Video wurde von May Elisabet Nipen aufgenommen und hochgeladen.
Das Video hat englische und deutsche Untertitel.
Der Künstler war eingeladen worden, um vor Kronprinzessin Victoria an ihrem Geburtstag aufzutreten.
Quelle: vg.no, veröffentlicht 15.07.18 Text: Anniken Aronsen. Fotos: Per Jahnke und privat. Übersetzung: Susanne Berlin
Am 14. Juli, in Schweden auch bekannt als “Victoriadagen” (Viktoriatag), wurde eine große Feier zu Kronprinzessin Viktorias 41. Geburtstag veranstaltet. Alexander Rybak war einer von denen, die eingeladen wurden auf der Bühne zu stehen.
Alexander Rybak in der norwegischen Radioshow “Ari & Michael” 23.06.18
«Ein frisch operierter Alexander Rybak spricht darüber wie wichtig Flirten ist, sowie über sein extremes Kontrollbedürfnis und warum er nicht immer lächelt, wenn jemand ein Selfie mit ihm machen will. »
Alexander beim ersten Interview nach seiner Operation an den Mandeln. Michael Andreassen kennt Alexander schon gut von früheren Interviews. Zusammen mit Ari Behn, mit seinen philosophischen Einwürfen, geben sie uns ein etwas anderes und warmherziges Interview.
Das Interview hat auch deutsche Untertitel, übersetzt von Petra Maczewski : )
Alexander hat in vielen Interviews über seine enge Beziehung zu seiner Mutter gesprochen und wie wichtig sie für sein privates und berufliches Leben ist. Jetzt hat er einen Song für sie gemacht mit dem simplen Titel “Mom”. Die Lyrics findet ihr weiter unten. 🙂
Ihr könnt den Titel streamen oder downloaden von diesen digitalen Plattformen:
Der “Kjempesjansen”-Gewinner Alexander Rybak beschreibt seinen Weg in “Urort’s” Grieg-Projekt. Er hat seine eigene, von Grieg inspirierte Musik aufgenommen, aber er wird nicht einfach den Stil kopieren
NRK.no’s Das Urort/Grieg-Projekt hat begonnen. Ab dem 13. Februar 2007 kann jeder selbst gemachte Musik bei NRK.no/Urort hochladen.
Artikel von nrk.no, veröffentlicht am 12.2.2007. Text und Foto: Anne Christine Bratt/NRK.
Ins Englische übersetzt von TessaLa, überarbeitet von Anni Jowett.
Ins Deutsche übersetzt von Uta Bensel
Einer, der bereits von Grieg zu eigener Musik inspiriert wurde, ist “Kjempesjansen”-Gewinner Alexander Rybak aus Nesodden. Er gewann den Talentwettbewerb des NRK mit einem selbst verfassten Lied, das er sowohl selbst sang als auch Geige dazu spielte. Das Lied, das er vorstellte, schien mehr von amerikanischer Musik beeinflusst zu sein als vom Wesen Norwegens, aber Alexander erklärt, dass er über die Jahre von vielen unterschiedlichen Musikrichtungen inspiriert worden ist, Grieg eingeschlossen. Hör‘ dir Alexander Rybaks von Grieg inspirierte Musik an“ weiterlesen →
Alexander Rybak hielt Meisterkurs für portugiesische Musikstudenten
Während seines Aufenthalts in Lissabon nahm sich Alexander inmitten der Proben zum Auftritt beim Eurovision Song Contest die Zeit und besuchte unter anderem die Musikakademie in der Gastgeberstadt und traf Studenten der Jazzschule Luiz Vilas-Boas im Viertel Belem.
Alexander hielt einen Meisterkurs: Er lehrte das Streichorchester und den Chor, seinen epischen ESC-Gewinnersong “Fairytale” zu spielen und zu singen, danach gaben sie gemeinsam ein Minikonzert.
Alexander dokumentierte seinen Besuch auf Instagram, er sagte in seinem Post:
“Es ist so inspirierend für mich! Junge, talentierte und fleißige Menschen: Das ist mein größter Eindruck von Portugal”.